Fraunhofer ISI veröffentlicht Studie zu KI-Readiness im Verarbeitenden Gewerbe

Die Studie beleuchtet den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Produktionsumfeld in baden-württembergischen Betrieben und stellt einen nationalen Vergleich her. Die Ergebnisse zeigen, dass Baden-Württemberg die größte Spitzengruppe bei KI-nahen Anwendungen beherbergt und einen KI-Index von 2,05 Punkten (1. Platz) erreicht, was einem Vorsprung von ca. zehn Prozent gegenüber dem Deutschen Durchschnitt (1,85 Punkte) gleichkommt.   

Die gesamte Studie zu KI-Readiness können Sie sich hier ansehen. 

Quelle: Wirtschaft digital Baden-Württemberg
Read More

Previous post Förderprogramm Invest BW: Mission Klimaschutz startet am 20. Januar
Next post FZI unterstützt Unternehmen mit Vorgehensmodell für KI-Engineering

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Social profiles

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.