Hallo Ihr Beiden, vielen Dank, dass Ihr Euch die Zeit für ein Interview mit uns nehmt ! Bitte stellt uns zu Beginn Euch und Euer Team bei der Digitalen Safari kurz vor:
Unser Team ist aktuell sehr am wachsen, gerne stellen wir uns als Gründer kurz vor.
Johannes: Ich habe mich bereits während des Studiums (Marken-und Kommunikationsdesign) selbständig gemacht und vor allem Websiten für kleinere Unternehmen umgesetzt. Parallel habe ich mich immer stärker ins Online Marketing eingearbeitet und es an eigenen Projekten im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und Gesundeheit angewendet. Mir war immer wichtig mich ein Stück weit selbst in meiner Arbeit zu verwirklichen und etwas sinnstiftendes zu tun und so musste ich damals nicht lange überlegen, also Pascal mich gefragt hatte ob ich nicht mit ihm gemeinsam die Digitale Safari aufbauen möchte.
Pascal: Nach dem Studium als Wirtschaftsingenieur Elektrotechnik an der HTWG Konstanz arbeitete ich einige Jahre in der Industrie (amerikanischer Konzern) im Projekt- und Produktmanagement. Mit dem Antrieb der Selbstverwirklichung und dem Willen eine Arbeitswelt und einen Arbeitsort zu erschaffen an dem man sich selbst entfalten und sein volles Potenzial ausschöpfen kann bin ich dann angetreten ein eigenes Unternehmen aufzubauen in dem all meine Werte einfließen können.
Vielleicht möchtet Ihr uns zuerst einmal die Digitale Safari vorstellen ?
Mit Digitale Safari helfen wir Coaches, Trainern und Beratern, sowie Dienstleistern dabei ihr Angebot zu digitalisieren und Kunden online zu gewinnen. Dabei setzen wir den Fokus von Anfang an darauf, dass unsere Kunden ein skalierbares Angebot ausarbeiten.
Wir glauben an eine Welt in der großes Denken und Ressourcen schonendes Handeln kein Kompromiss sein muss. Unternehmertum in der digitalen Welt ist in unseren Augen der effiziente Weg, um auf ressourcenschonende Art und Weise einen enormen positiven Impact zu schaffen.
Mit dem Antrieb die besten Produkte zu kreieren die wirkliche Resultate schaffen, unterstützen wir Experten aus den Bereichen Gesundheit, Persönlichkeitsentwicklung, Business und Nachhaltigkeit dabei online sichtbar zu werden und mit ihrem eigenen Business einen Unterschied zu machen.
Unser Konzept besteht aus E-Learning, und Gruppen-Coaching und wird durch eine Kundencommunity abgerundet. Wir verfolgend einen ganzheitlichen Ansatz, der von Persönlichkeitsentwicklung über Positionierung und Digitalisierung bis hin zu Kundengewinnung reicht.
Welches Problem wollt Ihr mit der Digitale Safari lösen ?
Wir haben erkannt, dass wir durch eine immer komplexer werdende Welt Menschen brauchen, die uns dabei helfen einen klaren Kopf zu behalten. Das können Coaches, oder Berater, sein, die aus der Informationsüberflut die Essenz herausarbeiten und vereinfacht weitergeben können. Doch die meisten Menschen in dieser Branche sind Coaches / Berater aus Leidenschaft, aber keine wahren Unternehmer und erst recht keine Marketing-Genies. Das Resultat ist oft ineffizientes Arbeiten und wenig Freizeit. Am Ende bleibt wenig Zeit für die eigentliche Aufgabe, Menschen dabei zu helfen ein bestimmtes Problem zu lösen.
Deshalb helfen wir genau diesen Menschen ihr Business zu vereinfache du zu Digitalisiere und einfache Strategien für die Kundegewinnung anzuwenden.
Das Ergebnis: Mehr Zeit bei besseren Ergebnissen
Wie ist die Idee zur Digitale Safari entstanden ?
In unserem Logo tauchen vier Symbole auf.
Hut: Symbolisiert den Ranger, welcher einem hilft auf einer Safari oder im Dschungel nicht vom sicheren Pfad abzukommen.
Berge: Eine Reise/Safari (Business Reise) ist immer eine Berg-und-Talfahrt. Aber oben am Berg angekommen weiß man für was man es getan hat.
Feuer: Storytelling / Geschichten und Abenteuer
Laptop: Digitales Arbeiten / online
Wie würdest Ihrer Eurer Großmutter die Digitale Safari erklären ?
Sehr gute Frage. Schlussendlich sehen wir den Prozess der Digitalisierung als Safari bzw. als Reise. Diese ist super spannend und hat Höhen und Tiefen, doch am Ende ist man happy diese Reise angetreten zu haben. Wir sehen uns hier als die Safari Ranger im digitalen Dschungel. 😉
Hat sich Euer Konzept seit dem Start irgendwie verändert ?
Ja und Nein, das Grundkonzept ist dasselbe, aber wir haben mächtig an Qualität zugelegt. Unser Anspruch ist, dass sich unsere Kunden am Abend lieber in unserem Programm weiterbilden, als die Zeit auf Netflix zu verbringen.
Wie funktioniert Euer Geschäftsmodell ?
Unser Geschäftsmodell ist ein digitales Weiterbildungsangebot zum Online Unternehmer für Coaches, Berater und Dienstleister.
Das Konzept besteht aus einem E-Learning Bereich, Live Support via Chat und Live-Video-Coachings auf wöchentlicher Basis. Ein weiterer wichtiger Part ist die Community in der sich unsere Kunden gegenseitig unterstützen und austauschen.
Es ist eine Art Fernausbildung.
Wie genau hat sich die Digitale Safari seit der Gründung entwickelt ?
Wir waren von Beginn an in einem positiven Cashflow. Dies hat uns die Möglichkeit gegeben langsam aber sicher zu wachsen. Wir sind zu zweit gestartet und konnten innerhalb eines Jahres unser Team auf 6 vergrößern, ohne dabei auf Fremdkapital zurück zu greifen und immer mit positivem Cashflow, dies war uns von Anfang an sehr wichtig. Mittlerweile nehmen wir selbst als Gründer eine Rolle ein, in der wir verstärkt am und nicht mehr so viel im Unternehmen arbeiten können, was sich auch im weiteren Wachstum zeigt.
Nun aber einmal Butter bei die Fische: Wie groß ist Euer Startup inzwischen ?
Wir sind mittlerweile ein Kern-Team aus 6 Leuten und haben ein sechsstelligen Monatsumsatz mit einer Marge von >70%. Unser Team arbeitet komplett ortsunabhängig und komplett digital, worauf wir sehr stolz sind, da es doch die ein oder andere Herausforderung mit sich bringt. Dennoch möchten wir mit dieser Form ein Unternehmen zu führen andere inspirieren, denn es bringt enorme Vorteile mit sich. Kein morgens zur Arbeit fahren, kein großes Firmengebäude, flexible Arbeitszeiten,……
Blicke bitte einmal zurück: Was ist in den vergangenen Jahren so richtig schief gegangen ?
Der größter Fehler war es, den Vertrieb sehr früh komplett auszulagern. Hier hatten wir uns überlegt den Vertrieb an eine externe Agentur abzugeben, um selbst Zeit zu sparen. Bequemlichkeit ist hier der falsche Weg vor allem dann, wenn es sich um den Motor eines Unternehmens handelt. Generell sollte der Motor des Unternehmens niemals an einen Externen Dienstleister gegeben werden.
Was habt Ihr daraus gelernt ?
Stelle lieber Mitarbeiter ein und schule diese selbst. Auch wenn es kurzfristig mit höheren Kosten, mehr Aufwand und einer höheren Verbindlichkeit einhergeht, haben wir gemerkt, wie wertvoll ein Team sein kann.
Und wo habt Ihr bisher alles richtig gemacht ?
Im Branding. 😉
Wir haben von Anfang an großen Wert auf ein gutes Erscheinungsbild der Marke gelegt, und zudem immer einen Blick auf unsere Unternehmenswerte.
Egal wie hoch die Umsätze werden. Wir stellen uns immer die Frage, warum wir damals überhaupt mit Digitale Safari gestartet sind und richten uns auch in Zukunft nach diesen Grundwerten aus. Das spüren auch unsere Kunden und Interessenten, zumindest spiegelt es sich in ihrem Feedback.
Wie ist Euer Startup finanziert ?
100% Eigenkapital. Wir (Johannes & Pascal) haben beide am Anfang jeder 2.000€ auf den Tisch gelegt und sind gestartet.
Man muss es sich so vorstellen, dass wir mit unserem Geschäftsmodell eine Maschine gebaut haben, in die wir 1€ hineinstecken, um zwischen 3€ und 10€ zurückzubekommen. Wir haben im ersten Monat ca. 1500€ in die Maschine gesteckt und knapp 10.000€ zurückbekommen und das neu gewonnen Kapital wieder investiert. So konnte unser Unternehmen innerhalb der letzten 18 Monaten auf 6-stellige Monatsumsätze wachsen
Was sind Eure Pläne und Ziele für die nächsten 12 Monate ?
Wir haben uns erst kürzlich wieder intensiv mit unserer Vision beschäftig. Hier wurde uns nochmal einiges klar, was uns dazu bewegt in den nächsten Monaten mit einer sehr starken Message an den Markt und in die Welt zu gehen.
Wir sind nicht angetreten, um Millionäre zu werden, sondern um etwas in der Welt zu verändern. Wir wollen zeigen, wie „Arbeit“ auch funktionieren kann. Dass sie Spaß machen, zu den eigenen Werten passen und erfüllend sein kann. Wir wollen die Flexibilität, die wir durch die Digitalisierung geboten bekommen für uns, für unser Team und für unsere Kunden nutzen. Und vor allem wollen wir für die Gesellschaft, aber auch für unseren Planeten einen positiven Impact mit unseren Mitteln bewirken.
Zudem werden wir unser Produkt-Portfolio erweitern und die Marketing Kanäle ausweiten. Aktuell sind wir stark von Werbeanzeigen auf Social Media abhängig, was sich in Zukunft ändern soll. Wir denken da an YouTube, Podcast und sogar Print-Medien.
Alles Weitere ist Top Secret. 😉
Vielen Dank für das Interview.
2 thoughts on “Die Digitale Safari hilft Dir, Dein Angebot zu digitalisieren und Kunden online zu gewinnen”